Goldhauben- Kopftuch- und Hutgruppen
Bezirk Gmunden
Bezirk GmundenStartseite
Bezirk GmundenBezirksobfrau
Die Linzer Goldhaube und ihre SpielformenDie Goldhaube
Unser Museum in TraukirchenDas Handarbeitsmuseum
Zum HolzmarktDer Holzmarkt
Aktivitäten, Ausstellungen, Feste, JubiläenVeranstaltungen
Ortsgruppen des Bezirks GmundenDie Ortsgruppen
  Goldhaubengruppe AltmünsterAltmünster
  Bad GoisernBad Goisern
  Goldhaubengruppe Bad IschlBad Ischl
  Freie Goldhaubengruppe EbenseeEbensee
  Goldhauben GmundenGmunden
  Goldhaubengruppe GosauGosau
  Goldhaubengruppe Grünau im AlmtalGrünau im Almtal
  GoldhaubengruppeGschwandt
  Goldhaubengruppe HallstadtHallstatt / Obertraun
  GoldhaubengruppeLaakirchen
  Goldhaubengruppe LaakirchenLindach
  bei AltmünsterNeukirchen
  Goldhaubengruppe OhlsdorfOhlsdorf
  Ortsgruppe PfandlPfandl
  Ortsgruppe PinsdorfPinsdorf
  Bezirk GmundenReindlmühl
  GoldhaubengruppeRoitham
  Ortsgruppe ScharnsteinScharnstein
  GoldhaubengruppeSt. Konrad
  Goldhauben St. WolfgangSt. Wolfgang Goldhaube
  St. WolfgangSt. Wolfgang Kopftuch
  Goldhauben und Kopftuchgruppe TraunkirchenTraunkirchen
  Goldhaubengruppe VorchdorfVorchdorf

Goldhaubengruppe Scharnstein-Viechtwang

 

Die Goldhaubengruppe Scharnstein-Viechtwang
wurde 1976 von Maria Staudinger gegründet.
Nach 31 sehr aktiven Jahren übergab Maria die Gruppe
im Jänner 2008, mit 79 Mitgliedern, an Ursula Eder.

 

 
 

Von links nach rechts:
Helga Gramer, Maria Staudinger,
Inge Lang und Ursula Eder

Das neue Team von links nach rechts:
Obfrau Ursula Eder, Maria Hummer, Theresia Hofer und Inge Schwarz


Unsere Schwerpunkte:

Liebstattsonntag Herzenverkauf
Weihnachtsbasar beim Christkindlmarkt in Viechtwang am 3. Adventwochenende.

Durch die Talente und Kreativität unserer vielen fleißigen Frauen können wir soziale Notfälle im Ort finanziell unterstützen. Auch kulturelle und kirchliche Projekte sind uns ein großes Anliegen.

Teilnahme am Liebstattsonntag zu Fronleichnam und beim Erntedankfest in Viechtwang und Scharnstein.






Besonders stolz sind wir, dass inzwischen 4 Generationen aus einer Familie in unserer Gruppe sind.

Von links nach rechts:
Sofie Terschanski (90 J.), Astrid Lang,
Inge Lang und
Anna –Sofie (8 J.).





Ein großen Anliegen ist uns das Tragen der Tracht.
Nicht nur bei Festen ,
sondern auch im Alltag tragen wir
gerne unsere schönen Dirndl.
Verschiedene Kurse,
diverse Ausflüge und regelmäßige Zusammenkünfte fördern die Gemeinschaft unserer Gruppe.

 

 

 

 

 

Obfrau und Kontaktdaten:

Inge Schwarz

E-Mail: schwarz.inge.01@gmail.com

 

 

 


Bezirksobfrau Maria Wicke A-4813 Altmünster, Hatschekstr.12
office@goldhauben.info